Handgepäckmaße – Trolley Größe und Gewicht
Welcher Koffer darf mit in die Kabine?
Nur mal über das Wochenende verreisen und leichtes Handgepäck mitnehmen? Optimal, denn dann braucht man keinen großen Reisekoffer aufgeben und kann direkt und zügig zum Boarding gehen und in kürzester Zeit seine Reise antreten.
Fluglinien verdienen viel Geld durch das Extragepäck, welches aufgegeben werden muss oder für das neue Gebühren aufgerufen werden können, da sie die Bestimmungen nicht erfüllen.
Ratsam ist es, sich vor dem Flug über die mögliche Handgepäckgröße zu beraten, damit es am Flughafen nicht zu Verzögerungen kommt und keine unerwarteten Ausgaben überraschend anstehen. Das Geld ist viel besser in der Urlaubskasse aufgehoben;)
Übersicht der Handgepäckmaße der Fluglinien
Bitte immer die Daten der Fluglinie ansehen und die Handgepäckmaße und Gewicht abgleichen. Einfach auf die Airline klicken und schon kann man die Maße Handgepäck Lufthansa, Airberlin, Eurowings etc. mit den aktuellen Maßen des Handgepäcks überprüfen.
[table id=2 /]
Stand: 12/2016
Handgepäckmaße schrumpfen
Wer länger sein Handgepäck als Kabinentrolley nutzen möchte, sollte die neuen Handgepäckmaße berücksichtigen, denn sonst sind diese nur noch für den Zug oder das Auto sinnvoll, da sie sonst bei der Reise als Koffer aufgegeben werden müssten.
Bislang ist die Empfehlung noch größer und wird noch akzeptiert, aber diese wird sich sukzessive ändern.
Diese Maße wurden von der IATA festgelegt und verstehen sich inklusive Rädern, Griffen, Seitentaschen usw. In der Summe sollten Breite, Länge und Höhe aktuell nicht mehr als 115cm betragen. Bindend sind die Maße der IATA nicht, aber die Airlines versuchen das Reisegepäck mit Standards zu versehen.
Viele Fluglinien haben dieser Empfehlung schon nachgegeben und rüsten um. Diese Umstellung wird nach und nach kommen, weshalb man sein Flugangebot prüfen sollte.
Einige Fluglinien bspw. Air Berlin bieten Tickets ohne Freigepäck an. Es ist also davon auszugehen, dass es zu Verkleinerungen der Handgepäckmaße kommen wird, wenn diese überhaupt noch kostenfrei transportiert werden.
Keine Kommentare vorhanden